top of page
Suche
AutorenbildSV Espenau Fußball Vorstand

I. Mannschaft erspielt sich Matchball für die KOL-Meisterschaft

SV Espenau I - TSV Ersen I 7:1 (2:0)

Der am vergangenen Sonntag (07.05.2023) ohne seinen Starspieler Mitrou angereiste Tabellenvorletzte aus dem Liebenauer Stadtteil hatte in Hohenkirchen nicht den Hauch einer Chance und verlor auch in der Höhe verdient. Das Pausenergebnis schmeichelte den Gästen ein wenig. Während diese im ersten Spielabschnitt lediglich zweimal im Strafraum des SVE gesichtet wurden, hatte die Gastgeberelf in diesem Durchgang bereits eine Fülle von Möglichkeiten, um am Ende womöglich einen zweistelligen Sieg herauszuschießen. Bis zum Seitenwechsel blieb es Kapitän Nico Weller vorbehalten 2 Treffer für die Heimmannschaft vorzulegen. In der 5. Spielminute versenkte er einen Ball im dritten Versuch im Netz, nachdem zuvor zwei seiner Mitspieler scheiterten. Und in der 20. Spielminute verwandelte er nach vorangegangenem Foul an David Sandrock einen Strafstoß sehr sicher zur 2:0-Führung. In der 2. Halbzeit setzte sich der Einbahnstraßenfußball fort und unser Team schraubte das Ergebnis sukzessive in die Höhe. Torjäger David Sandrock (2x) und Jan Schleiden (1x) sorgten bis 20 Minuten nach Wiederbeginn für den 5:0-Zwischenstand. Wenige Minuten danach (69.) versäumte es David Sandrock seinen dritten Tagestreffer zu erzielen, als er einen an Nico Weller verwirkten Foulelfmeter nicht verwandeln konnte. Wiederum nur 4 Minuten später erzielte Olli Scheibe – aus Espenauer Sicht – das Tor des Tages. Von den Zuschauern lautstark aufgefordert abzuschließen („Schieß, Olli!“), tat er das auch und zimmerte das Spielgerät aus ca. 20m von halblinks kommend exakt in den Torwinkel. Immer noch gut 10 Minuten waren zu spielen, als der eingewechselte Leon Brinkmann auf 7:0 stellte. Mit diesem Treffer war die Torflut gegen die bemitleidenswerten Gäste allerdings beendet. Diese konnten kurz vor Schluss noch den Ehrentreffer erzielen, der dafür jedoch umso schöner anzusehen war. Der Ersener Mittelstürmer setzte sich zunächst gegen unsere Innenverteidigung durch und lupfte anschließend den Ball sehr gefühlvoll über Torhüter Schmitt hinweg zum 7:1-Endstand ins Netz.

Nach diesem Sieg und dem gleichzeitigen Unentschieden des ärgsten Verfolgers FSG Weidelsburg gegen den TSV Deisel (2:2) ist unsere Mannschaft nun fast am Ziel. Bereits ein Punktgewinn im letzten Heimspiel der Saison würde reichen, um den Traum von der Meisterschaft in der Kreisoberliga Hofgeismar-Wolfhagen zu verwirklichen.

Tore: 1:0, 2:0 Weller (5., 20.,FE), 3:0, 4:0 D. Sandrock (51., 57.), 5:0 Schleiden (65.), 6:0 O. Scheibe (73.), 7:0 Brinkmann (78.), 7:1 (87.)

Kader: Schmitt, O. Scheibe, Mirwald, Frimmel, Germeroth, Uhl, Schütz, Weller, Schleiden, D. Sandrock, Höf, B. Sandrock, Brinkmann, Habryka, Engel ps



Vorschau:

Am kommenden Sonntag, den 21.05.2023, steht der letzte Heimspieltag in der Saison 2022/23 auf der Hohenkirchener Sportanlage an. Nach dem 4:1-Auswärtssieg beim TSV Schöneberg II kommt es für unsere II. Mannschaft mit dem Spiel gegen den Nachbarn aus Holzhausen zum Showdown in der Kreisliga C. Unsere Reserve braucht in diesem letzten Saisonspiel definitiv noch einen Punkt, um nun endgültig als Meister über den Zielstrich zu gehen.

Zum Treffen der Giganten kommt es in der Kreisoberliga, wenn unsere I. Mannschaft in ihrem vorletzten Saisonspiel den aktuellen Tabellenzweiten FSG Weidelsburg empfängt. Vorbehaltlich des Ergebnisses des Nachholspiels am Mittwoch (17.05.) zwischen der FSG Weidelsburg und dem Drittplatzierten SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen, hat unsere I. Mannschaft die Möglichkeit mit einem Punktgewinn in diesem Spiel den Gruppenligaaufstieg perfekt zu machen, und damit die Geschichte des Espenauer Fußballs neu zu schreiben! Sollten die Weidelsburger in ihrem Nachholspiel allerdings als Verlierer vom Platz gehen, stünde der SVE bereits vorzeitig als Meister fest...

Die Paarungen:

13 Uhr: SV Espenau II – TSV Holzhausen II


15 Uhr: SV Espenau I – FSG Weidelsburg I



194 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page