top of page
Suche

I. Mannschaft mit überzeugendem Sieg zum Restrundenauftakt

Autorenbild: SV Espenau Fußball VorstandSV Espenau Fußball Vorstand

SV Espenau I – TSG Wilhelmshöhe I 4:1 (2:0)

Am Ende dieser wichtigen Partie am vergangenen Sonntag (02.03.2025) im Kampf um den Klassenerhalt gegen die Männer vom Herkules stand ein ebenso verdienter wie überzeugender Erfolg unseres heimischen SVE. Offensichtlich vom neuen Chef-Coach Michael Uhl top eingestellt, diktierte unsere Mannschaft von Beginn an das Geschehen auf dem Rasen der Mauer’s Baikschopp Arena. Nach ersten Halbchancen auf beiden Seiten gelang Marvin Breitlauch nach einem missglückten Klärungsversuch des Gästetorhüters in der 11. Spielminute die 1:0-Führung. Marvin antizipierte hier stark und konnte das Spielgerät mit einem gefühlvollen Schuss aus der Distanz im Netz versenken. Nach mehreren guten Chancen im weiteren Spielverlauf dauerte es allerdings bis zur 39. Minute, bevor sich die Mannschaft verdientermaßen mit einem weiteren Treffer belohnen konnte. Nach vorangegangener Traumkombination der Sandrock-Brüder, mit abschließendem Schuss von Benni, verwertete Marvin Breitlauch den Abpraller des Torwarts per Kopfball zur 2:0-Führung. Zwischen diesen beiden Treffern gab es eine unschöne Szene (26. Minute), in der ein Gästespieler nach einem Gerangel am Boden und nachfolgender Tätlichkeit „Rot“ sah. Die 2:0-Pausenführung der Heimmannschaft war hochverdient und hätte leicht höher ausfallen können. Zu sehr dominierte unsere Mannschaft die Partie, fand immer wieder spielerische Lösungen und war den körperlich sicherlich nicht unterlegenen Gästen im Zweikampfverhalten weit voraus.

Im zweiten Durchgang knüpfte unsere Mannschaft nahtlos dort an, wo sie in der 1. Halbzeit aufgehört hatte. Knapp 5 Minuten waren gespielt, da trat Jonah Uhl einen überragenden Freistoß aus gut 30m Torentfernung. Aber der Torwart der TSG fischte in seiner stärksten Szene des Spieles den perfekt getretenen Ball gerade noch so aus dem Torwinkel. Nur 3 Minuten später hätte eigentlich die Vorentscheidung fallen müssen, aber David Sandrock konnte eine Riesenchance nicht verwerten und schoss freistehend aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbei. So kam, was kommen musste, und die Gäste erzielten bei einem ihrer sehr seltenen Vorstöße quasi aus dem Nichts den vorübergehenden Anschlusstreffer. Letztlich sehr glücklich, denn der Schuss des TSG-Angreifers hätte vermutlich sein Ziel verfehlt, wurde aber von einem unserer Abwehrspieler unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Das Gegentor verunsicherte unsere Mannschaft offensichtlich und die Spielordnung ging in der Folge doch etwas verloren. Aber knapp 10 Minuten nach dem Anschlusstor war der alte Abstand wieder hergestellt und die leichte Nervosität, die sich auf und neben dem Platz eingestellt hatte, war erst einmal wieder verschwunden. Nachdem der TSG-Torwart zunächst den Schuss von David Sandrock abwehren konnte, war er gegen den Nachschuss von Flo Windus allerdings machtlos und es stand 3:1. Die insgesamt doch sehr enttäuschenden Gäste steckten nicht auf und hatten einige gute Möglichkeiten um zum erneuten Anschlusstreffer zu kommen. Die größte Torchance hatte dabei ihr Kapitän und Top-Torjäger Fabio Ohms, der jedoch mit einem Kopfball aus nächster Nähe an unserem Keeper Marvin Schmitt scheiterte. Wenige Minuten vor Spielende dann die endgültige Entscheidung zu Gunsten unseres SVE. Nachdem Niklas Oberbeck zunächst am Gästetorhüter scheiterte, legte er den abprallenden Ball quer auf Flo Windus, der mit seinem zweiten Tagestreffer zum 4:1-Endstand abstauben konnte.

Tore: 1:0, 2:0 Breitlauch (11., 39.), 2:1 Wirth (56.), 3:1, 4:1 Windus (65., 88.)

Kader: Schmitt, Schlinke, Carrier, Töppel, O. Scheibe, B. Sandrock, Uhl, Breitlauch (64. Schütz), Meyer (73. Oberbeck), D. Sandrock (83. Walter), Windus – Desta, Kleim, Dürrbaum



Vorschau:

In den „Wochen der Wahrheit“ tritt unsere I. Mannschaft im nächsten Spiel den Weg zum Aufsteiger SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen an. Sollte es unserer Mannschaft gelingen bei den kampfstarken und meist unangenehm zu spielenden Gastgebern zumindest einen Punkt zu entführen, würde man nach dem 4:3-Erfolg im Hinspiel den in der Schlussabrechnung vielleicht entscheidenden direkten Vergleich erneut für sich entscheiden (bisher Wolfsanger u. Wilhelmshöhe). Am selben Ort greift unsere II. Mannschaft im Vorspiel in das Rückrundengeschehen ein und möchte ihren hervorragenden 5. Platz beim Tabellennachbarn verteidigen.

Sonntag, 09.03.2025, Rasenplatz Breuna:

13 Uhr: SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen II – SV Espenau II


15 Uhr: SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen I – SV Espenau I ps



 
 
 

Comentários


bottom of page