top of page

I. Mannschaft verliert unglücklich in der Nachspielzeit

  • Autorenbild: SV Espenau Fußball Vorstand
    SV Espenau Fußball Vorstand
  • 11. März
  • 3 Min. Lesezeit

SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen I - SV Espenau I 2:1 (1:0)

Am Ende war es eine bittere und unverdiente Niederlage für unsere I. Mannschaft am vergangenen Sonntag (09.03.2025) bei der Breunaer SG. Nach diesem Erfolg können die Gastgeber nun mit einem weiteren Sieg in ihrem Nachspiel gegen die TSG Wilhelmshöhe in der Tabelle zum SVE aufschließen. Beide Mannschaften taten sich auf dem sehr holprigen Geläuf des Breunaer Waldsportplatzes sehr schwer, um der Partie spielerische Impulse zu geben. So sahen die Zuschauer, unter ihnen viele, die dem SVE die Daumen drückten, eine überwiegend zerfahrene und weitgehend vom Kampf geprägte Partie. Unsere Abwehr zeigte in der Anfangsviertelstunde Unsicherheiten, vertändelte einige Male den Ball und sorgte damit für erste Gefahrenmomente vor dem eigenen Tor. Es dauerte etwa bis zur Mitte des ersten Durchgangs, bis unsere Mannschaft die ersten Akzente in der Offensive setzen konnte. Zunächst scheiterte Lennart Meyer mit einem schönen Schuss am Torhüter der Gastgeber. Wenige Minuten später wurde Flo Windus gut in Szene gesetzt, sein Heber über den aus seinem Tor eilenden Keeper ging jedoch knapp links am Tor vorbei. Dann waren die Gastgeber wieder dran. Addi Carrier wurde übel unterlaufen - musste einige Minuten später in Folge dieser Aktion auch verletzungsbedingt ausgewechselt werden -, die Pfeife von Schiedsrichter Niklas Rüddenklau blieb jedoch stumm, aber Ex-KSV-Spieler Mitrou vergab die sich daraus ergebende große Chance sein Team in Führung zu bringen. Wenige Minuten später war es jedoch soweit. Mitrou hatte am rechten Flügel leichtes Spiel, konnte ungehindert flanken, und fand im Strafraum seinen Kapitän Olli Flörke als dankbaren Abnehmer, der völlig freistehend mit Hilfe des Innenpfostens zur 1:0-Führung einköpfen konnte. Unsere Mannschaft steckte den Rückstand gut weg und hatte bis zum Pausenpfiff noch einige Male die Möglichkeit zum Ausgleich. In der 41. Spielminute setzte sich Lennart Meyer am linken Flügel glänzend durch, flankte präzise ins Zentrum, wo Marvin Breitlauch den Ball wenige Meter vor dem Tor volley nahm, aber leider rechts am Tor vorbeischoss. In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte noch einmal 2 Halbchancen für unsere Mannschaft. Zunächst zog Olli Scheibe aus ca. 20m ab, sein Schuss ging jedoch deutlich über das Tor. Nur eine Minute später schoss Flo Windus aus dem Gewühl heraus mit links knapp rechts am Tor vorbei.

Der zweite Durchgang sah spielerisch keine Besserung, aber einen eindeutig das Spiel diktierenden SVE. Es gelang ihm etliche Chancen herauszuarbeiten, die durchaus zum Erfolg hätten führen können (Breitlauch, Meyer, Höf, Oberbeck). In der 84. Minute war es dann endlich soweit. Jonah Uhl setzte sich an der Grundlinie gekonnt durch. Seine präzise Flanke erreichte den goldrichtig postierten Cedric Schlinke, der den Ball per Kopf gegen die Laufrichtung des Torwarts im langen Eck zum umjubelten 1:1-Ausgleich versenken konnte. Nach ca. 40 Minuten Defensivarbeit übernahmen die Gastgeber nun plötzlich wieder das Heft des Handelns. In die Drangperiode der Gastgeber hinein hatte Jonah Uhl auf der Gegenseite noch einmal eine gute Möglichkeit seine Farben sogar in Führung zu bringen aber sein Abschluss mit links war zu schwach und bereitete dem Breunaer Keeper keine Probleme. Im direkten Gegenzug – es lief bereits die 3. Minute der Nachspielzeit - sorgte eine umstrittene Freistoßentscheidung dafür, dass die 3 Punkte doch noch in Breuna blieben. Der allseits bekannte WBO-Freistoß-Scharfschütze Kabykenov hämmerte das Kunstleder aus ca. 20m über unsere Mauer hinweg in den Winkel der Torwartecke zum 2:1-Siegtreffer.

Tore: 1:0 O. Flörke (34.), 1:1 Schlinke (84.), 2:1 Kabykenov (90.+3.)

Kader: Schmitt, Schlinke, Carrier (37. Meurer), Töppel, O. Scheibe, Schütz (75. Oberbeck), Uhl, Breitlauch (83. Walter), Höf (68. Brinkmann), Meyer, Windus – Dürrbaum



Vorschau:

In einem weiteren wichtigen Duell im Kampf um den Klassenerhalt in der Gruppenliga tritt unsere I. Mannschaft am kommenden Sonntag beim derzeit auf einem Abstiegsrang stehenden FC Großalmerode an. Unsere II. Mannschaft empfängt am selben Tag im Spiel der Kreisliga A den Tabellenzweiten TSV Fürstenwald in der heimischen Mauer’s Baikschopp Arena.

Sonntag, 16.03.2025:

13 Uhr: SV Espenau II – TSV Fürstenwald


15 Uhr: FC Großalmerode I – SV Espenau I ps



 
 
 

Comments


bottom of page